Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Johann Christian Krieger

* 4. März 1746 in Gießen
† 31. Dezember 1825 in Marburg

Berufe und Tätigkeiten

Verleger
Buchhändler
Drucker

Wirkungsorte

Marburg
Gießen
Kassel

Biographische Informationen

Deutscher Buchhändler; 1831 erwirbt Noa Gottfried Elwert die Kriegersche Buchhandlung und Druckerei in Marburg. Carl Kempf führt das Geschäft in Kassel weiter ; Der Neffe von J. C. Krieger übernimmt 1831 das Kasseler Unternehmen, 1863 verkauft er an den Hofbuchhändler Theodor Kay. Laut AGB verkauft Carl Kempf die Kasseler Niederlassung in den vierziger Jahren an Theodor Fischer

Namensvarianten

Johann Konrad Christian Krieger
Johann Konrad Krieger
Johann Christian Konrad Krieger
Iohann Christian Krieger
Ioann. Christ. Krieger
J. C. Krieger
Christian Krieger
Johannes Christianus Kriegerus
Johannes Christianus Conradus Kriegerus
Krieger der Jüngere
Joh. Christ. Krieger

nach oben