Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Johann Benjamin Martini

* 9. März 1686 in Ballstädt
† 6. Oktober 1742 in Ohrdruf

Akademischer Grad

Magister

Berufe und Tätigkeiten

Pfarrer
Lutherischer Theologe
Superintendent

Wirkungsorte

Ohrdruf

Verwandte und Familie

Johann Martini (Vater, Kantor)
Johann Christian Martini (Bruder, Pfarrer)
Friedrich Heinrich Wilhelm Martini (Sohn)

Biographische Informationen

1702 Student in Jena; 1710 Pastor in Nordhofen; 1713 Diakon, 1721 Archidiakon sowie 1739 Pfarrer und Superintendent in Ohrdruf; Konsistorial-Assessor für Hohenlohe-Langenburg

Namensvarianten

Johannes Benjamin Martini
Joh. Benj. Martini
Johann Benjamin Martin

nach oben