Christian Lange
![](https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Christian-Lange%20Theol.jpg?width=270)
* 2. Dezember 1585 in Altenburg (Naumburg (Saale))
† 7. Mai 1657 in Leipzig
Akademischer Grad
Prof. Dr. theol.
Berufe und Tätigkeiten
Evangelischer Theologe
Pfarrer
Superintendent
Hochschullehrer
Wirkungsorte
Meuselwitz
Lucka
Leipzig
Meißen
Affiliationen
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Evangelisch-lutherischer Theologe; 1606 in Leipzig immatrikuliert; 1611 Informator in Knauthain beim Otto von Dieskau; 1614 in Altenburg ordiniert und Pastor in Meuselwitz; 1618 Pastor in Lucka; 1619 Subdiakon und 1621 Diakon an St. Nikolai in Leipzig, 1628 Archidiakon und 1633 Pfarrer an St. Thomas; 1629 Prof. theol. an der Univ. Leipzig; 1630 Dr. theol., WS 1634 Univ.-Rektor, 1642 Konsistorialassessor, 1646 Superintendent, 1649 Domdechant des Stiftes Meißen
Namensvarianten
Christianus Lange
Christian Lang
Christianus Lang
Christian Langen
Christianus Langius