Georg Pfeiffer
* 1554 in Nordhausen
† 18. Dezember 1628 in Großurleben
Berufe und Tätigkeiten
Pfarrer
Lehrer
Wirkungsorte
Weißensee
Straußfurt-Henschleben
Großurleben
Beziehung zu Personen
Johannes Claius (Herzberg; VD-16 Mitverf.)
Bartholomaeus Hübner (VD-16 Mitverf.)
Otto Wilhelm von Berlepsch (VD-16 Mitverf.)
Johannes Cajus (VD-16 Mitverf.)
Elias Wilhelm Bodin (VD-16 Mitverf.)
Christoph Horn (VD-16 Mitverf.)
Johannes Letzner (VD-16 Mitverf.)
Peter Glaser (VD-16 Mitverf.)
Franz Strauß (VD-16 Mitverf.)
Paul Götze (VD-16 Mitverf.)
David Speiser (VD-16 Mitverf.)
Johann Günther Speiser (VD-16 Mitverf.)
Zacharias Zahn (VD-16 Mitverf.)
Matthäus Zimmermann (VD-16 Mitverf.)
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Dt. ev. Theologe und Pädagoge; Schüler in Nordhausen, Halle und Ilfeld; 1581 Student in Leipzig; 5 Jahre Kantor und Lehrer in Weißensee; 1581 Pastor in Henschleben, ab 1585 in Großurleben
Namensvarianten
Georg Pfeifer
Georgius Pfeifferus
Georgius Pfeiffer
Georg Peifer
Georg Peiffer