Christian Balthasar Fiedler
* 31. Januar 1657 in Ernstroda
† 4. Februar 1736 in Gehren (Ilm-Kreis)
Akademischer Grad
Magister
Berufe und Tätigkeiten
Pfarrer
Wirkungsorte
Hassleben (Sömmerda)
Gehren (Ilm-Kreis)
Verwandte und Familie
Johann Heinrich Fiedler (Vater)
Maria Fiedler (Mutter)
Anna Elisabeth Rhön (Ehefrau ab 1684)
Caspar Rhön (Schwiegervater)
Johann Friedrich Fiedler (Sohn)
Biographische Informationen
Evangelisch-lutherischer Theologe; Schüler in Ohrdruf; Student in Leipzig und Jena; Pfarrer in Hassleben bei Sömmerda; ab 1690 Pfarrer und Inspektor in Gehren, dort auch Assessor des Unterkonsistoriums; 1729 durch Volckmar Mosche und 1735 durch Johann Friedrich Christoph Ernesti substituiert
Namensvarianten
Christian Balthasar Fidler
Christianus Balthasar Fidler
Christian Balthasar Fidlerus