Melchior Ursinus
* 1552 in Werdau
† 26. August 1633 in Altenburg (Thüringen)
Berufe und Tätigkeiten
Pfarrer
Lehrer
Wirkungsorte
Gößnitz
Ponitz
Saara (Landkreis Altenburger Land)
Beziehung zu Personen
Biographische Informationen
Dt. ev. Theologe; Schüler in Eisleben; Student in Wittenberg; 1577 Hauslehrer bei der Pfarrei in Gößnitz; 1579 Kirchner, Schulmeister und Substitut des Pastors Simon Künzel in Ponitz; 1584 Pastor in Saara; 1632 emeritiert mit Lorenz Götze als Substitut; zieht nach Altenburg
Namensvarianten
Melchior Beer
Melchior Behr
Melchior Bär