Christoph Corvinus
* XX.XX.1552 in Zürich
† 19. Januar 1620 in Herborn (Lahn-Dill-Kreis)
Berufe und Tätigkeiten
Buchdrucker
Drucker
Musikdrucker
Verleger
Musikverleger
Wirkungsorte
Frankfurt am Main
Herborn (Lahn-Dill-Kreis)
Siegen
Beziehung zu Personen
Menso Alting (VD-16 Mitverf.)
Abraham Saur (VD-16 Mitverf.)
Pierre de LaRamée (VD-16 Mitverf.)
Martin Luther (VD-16 Mitverf.)
Pierre de Gorris (VD-16 Mitverf.)
Marcus Beumler (VD-16 Mitverf.)
Jean Crespin (VD-16 Mitverf.)
Johannes Reidanus (Jurist; VD-16 Mitverf.)
Caspar Olevian (VD-16 Mitverf.)
Otto Werdmüller (VD-16 Mitverf.)
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Drucker in Herborn; studierte 1567-1574 in Heidelberg, Wittenberg u. Wien, dann wurde er von seinem Vater Georg Rab zur Unterstützung nach Frankfurt/M. zurückgerufen; übernahm 1580 von seinem Vater die Druckerei, seit 1585 akadem. Drucker in Herborn
Namensvarianten
Christoph Rab
Christoph Raab
Christoph Corvin
Christophorus Corvinus
Christophorus Corvinus, aus Zürich
Christoff Rabe
Christoff Raabe
Christoff Rab
Christoph Rabe
Rabe Corvinus