Petrus Plateanus
* 1505
† 25. Januar 1551 in Aschersleben
Berufe und Tätigkeiten
Pädagoge
Gymnasiallehrer
Bibliotheksdirektor
Pfarrer
Superintendent
Hochschullehrer
Wirkungsorte
Sankt Joachimsthal
Marburg
Zwickau
Oelsnitz/Vogtl.
Aschersleben
Affiliationen
Beziehung zu Personen
Georg Agricola (Glauchau; VD-16 Mitverf.)
Johannes Cochlaeus (VD-16 Mitverf.)
Kaspar Brusch (VD-16 Mitverf.)
Desiderius Erasmus (VD-16 Mitverf.)
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Pädagoge und Theologe; aus der Diözese Lüttich in Belgien (oder aus Herzogenbusch); Student in Löwen und 1525 in Wittenberg; 1525 Rektor in St. Joachimsthal; 1531 Prof. der Rhetorik in Marburg; 1535-1546 Rektor der Lateinschule in Zwickau und Direktor der Ratsschulbibliothek; 1546 Superintendent in Oelsnitz (Vogtl.); ab 1547 Oberpfarrer an St. Stephani und Superintendent in Aschersleben
Namensvarianten
Peter Plateanus
Pierre Plateanus
Petrus Blesanus