Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Henning Oldendorp

* in Hamburg
† 5. September 1589 in Straßburg

Berufe und Tätigkeiten

Theologe
Orientalist

Wirkungsorte

Rostock
Straßburg

Affiliationen

Beziehung zu Personen

Jan Sasgers (VD-16 Mitverf.)
Johannes Spithovius (VD-16 Mitverf.)
Heinrich Möller (Witzenhausen; VD-16 Mitverf.)
Levinus Battus, der Ältere (VD-16 Mitverf.)
Konrad Pegel (VD-16 Mitverf.)
Friedrich Heine (VD-16 Mitverf.)
Johannes Freder, der Jüngere (VD-16 Mitverf.)
Georg Leseberg (VD-16 Mitverf.)
Heinrich Timannn (VD-16 Mitverf.)
Lorenz Kirchhoff (VD-16 Mitverf.)

Biographische Informationen

Studium in Rostock, Wittenberg, Paris und Basel; 1566-1568 Professor der Hebräischen Sprache an der Universität Rostock; ab 1575 Professor der hebräischen Sprache und ab 1588 außerdem Professor der Physik an der Universität Straßburg

Namensvarianten

Henning Oltendorp
Henning Johannes Oltendorp
Henning Oltendorf
Henning Oldendorf
Henning Johannes Oldendorf
Henning Oltendorpius
Henningus Oltentorpius

nach oben