Valerius Fiedler
* 5. April 1525 in Danzig
† 24. August 1595 in Königsberg
Berufe und Tätigkeiten
Arzt
Hofmeister
Gymnasiallehrer
Wirkungsorte
Danzig
Elbing
Königsberg
Beziehung zu Personen
Joachim Camerarius, der Ältere (VD-16 Mitverf.)
Helius Eobanus (VD-16 Mitverf.)
Peter Lotichius (VD-16 Mitverf.)
Johannes Wigand (Mansfeld; VD-16 Mitverf.)
Michael Coletus (VD-16 Mitverf.)
Eusebius Menius (VD-16 Mitverf.)
Georg Sabinus (VD-16 Mitverf.)
Giovanni Battista Egnazio (VD-16 Mitverf.)
Hans Steinmann (VD-16 Mitverf.)
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Dt. Mediziner, Pädagoge und Poet; Student in Königsberg (1544) und Leipzig; Dr. med. in Bologna; 1556 preuß. Leibarzt und Prinzenerzieher; 1578 Arzt in Danzig; 1582 Gymnasialrektor und Physikus in Elbingen; 1585 Stadtphysikus in Königsberg
Namensvarianten
Valerius Fidler
Valerius Fidlerus
Valerius Fiedlerus