Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Andreas Ditmar

* 1540 in Braunschweig
† 14. Mai 1610

Akademischer Grad

Magister

Berufe und Tätigkeiten

Pfarrer
Lutherischer Theologe
Superintendent

Wirkungsorte

Bremen
Osnabrück

Beziehung zu Personen

Lorenz Schrader (VD-16 Mitverf.)
Joachim Camerarius, der Jüngere (VD-16 Mitverf.)
Johannes Caselius (VD-16 Mitverf.)
Tobias Fister (VD-16 Mitverf.)
Otto Grummer (VD-16 Mitverf.)
Jan Gruutere (VD-16 Mitverf.)
Jakob Keller (Augsburg; VD-16 Mitverf.)
Bernhard Möller (VD-16 Mitverf.)
Adolf III. Occo (VD-16 Mitverf.)
Johannes Posthius (VD-16 Mitverf.)

Biographische Informationen

Student in Wittenberg (7.5.1558 imm.), Magister phil. (1566), in Wittenberg am 16.4.1566 ordiniert und nach Bremen berufen; seit 1571 Superintendent in Osnabrück und Pastor an der Katharinenkirche; als Kryptocalvinist beschuldigt

Namensvarianten

Andreas Dittmar
Andreas Dithmar
Andreas Ditmarus
Andreas Dittmarus
Andreas Diethmar
Andreas Diethmarus
Andreas Dietmar
Andreas Dietmarus
Andreas Detmar
Andreas Detmarus
Andreas Dettmar
Andreas Dettmarus
Andreas Dethmar

nach oben