Arnold Burenius
* 1. Februar 1485 in Lotte-Büren
† 16. August 1566 in Rostock
Akademischer Grad
Magister
Berufe und Tätigkeiten
Humanist
Philosoph
Hochschullehrer
Professor für Philosophie in Rostock
Wirkungsorte
Rostock
Beziehung zu Personen
Philipp Melanchthon (VD-16 Mitverf.)
Johannes Stigel (VD-16 Mitverf.)
Nathan Chyträus (VD-16 Mitverf.)
Kaspar Peucer (VD-16 Mitverf.)
Paul Eber (VD-16 Mitverf.)
Lorenz Milich (VD-16 Mitverf.)
Caspar Cruciger (VD-16 Mitverf.)
Stephan Möllemann (VD-16 Mitverf.)
Johann Richard (VD-16 Mitverf.)
Martin Makenrot (VD-16 Mitverf.)
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Dt. Humanist; Student in Wittenberg (1508 imm.); 1524 auf Empfehlung Melanchthons Erzieher des Prinzen Magnus von Mecklenburg, späteren ev. Bischofs von Schwerin; ab 1532 Professor an der phil. Fak. der Univ. Rostock, 1539 Magister ; Humanist
Namensvarianten
Arnoldus Burenius
Arnold Büren
Arnold Buren
Arnold Worwarch
Arnold Wormach