Lukas Bathodius
* 1541 in Straßburg
† 1598
Berufe und Tätigkeiten
Arzt
Lehrer
Rektor
Wirkungsorte
Tübingen
Wittenberg
Basel
Augsburg
Oettingen i. Bay.
Pfalzburg
Simmern/Hunsrück
Beziehung zu Personen
Valentin Koßlitius (VD-16 Mitverf.)
Theophrastus Paracelsus (VD-16 Mitverf.)
Michael Toxites (VD-16 Mitverf.)
E.C. (VD-16 Mitverf.)
Valentin de Retiis (VD-16 Mitverf.)
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
1559 in Tübingen und 1560 in Wittenberg immatrikuliert, 1569-1570 als Magister in Basel immatrikuliert; Lehrer in Augsburg und Oettingen (Bayern); Leibarzt des Pfalzgrafen von Veldenz in Simmern (Hunsrück) und Pfalzburg (Phalsbourg); Kalendermacher seit 1584
Namensvarianten
Lukas Bathodius, der Jüngere
Lukas d.J. Bathodius
Lucas Bathodius
Lukas Hackfurt, der Jüngere