Max Maria von Weber

* 25. April 1822 in Dresden
† 18. April 1881 in Berlin
Adelstitel
Freiherr
Berufe und Tätigkeiten
Techniker
Wirtschaftswissenschaftler
Eisenbahndirektor
Schriftsteller
Finanzrat
Hofrat
Historiker
Ingenieur
Lyriker
Verwandte und Familie
Karl von Weber (Sohn)
Maria von Wildenbruch (Tochter)
Caroline von Weber (Mutter)
Carl Maria von Weber (Vater)
Karoline Maria von Wildenbruch (Tochter)
Biographische Informationen
Studium Naturwissenschaft, Nationalökonomie, moderne Sprachen in Berlin; 1849-1868 im Sächsischen Staatsdienst; 1870-1875 in Wien: Hofrat beim österreichischen Handelsministeriums für die östlichen Staatsbahnen; ab 1875 freischaffender Gutachter, Schriftsteller und beratender Ingenieur in Wien
Pseudonyme
Max Maria
Namensvarianten
Max M. von Weber
Max Weber
M. M. Weber
Christian Philipp Maximilian Maria von Weber
Philipp Christian Maximilian Maria von Weber
Christian Philipp Max Maria von Weber
Philipp Christian Max Maria von Weber
Carl Philipp Maria von Weber
Carl P. Weber