Julius Eduard Hitzig

* 26. März 1780 in Berlin
† 26. November 1849 in Berlin
Berufe und Tätigkeiten
Jurist
Schriftsteller
Kriminalist
Buchhändler
Verleger
Publizist
Wirkungsorte
Berlin
Warschau
Affiliationen
Beziehung zu Personen
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Buchhändler, Verleger, Jurist, Kriminalist und Schriftsteller; hieß bis 1799 Isaak Elias Hitzig und nahm dann den luther. Glauben an. - Studium der Rechtswissenschaften in Halle und Erlangen; 1799 Auskultator in Warschau; 1801 Referendar beim Kammergericht in Berlin; 1804 Regierungsassessor in Warschau; 1807 Entlassung aus dem preußischen Justizdienst, Rückkehr nach Berlin u. Buchhändlerausbildung bei Andreas Georg Reimer; 1808 Gründung der eigenen Firma (Buchhandlung, Sortiment, Verlag), die er zum 1.1.1815 an Ferdinand Dümmler verkaufte; Rückkehr in den preußischen Staatsdienst, 1815 Kriminalrat, 1827 Direktor des Inquisitionsrats; 1835 Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse
Pseudonyme
Eduard
Namensvarianten
J. E. Hitzig
Julius E. Hitzig
Julius E. Itzig