Karl Gottlieb Bretschneider
![](https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Karl%20Gottlieb%20Bretschneider.jpg?width=270)
* 11. Februar 1776 in Gersdorf (Landkreis Zwickau)
† 22. Januar 1848 in Gotha
Akademischer Grad
Dr. theol.
Berufe und Tätigkeiten
Evangelischer Theologe
Pfarrer
Superintendent
Hochschullehrer
Freimaurer
Generalsuperintendent
Wirkungsorte
Wittenberg
Schneeberg (Erzgebirgskreis)
Annaberg (Erzgebirge)
Gotha
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Dt. ev. Theologe, Dogmatiker; Privatdozent in Wittenberg; Superintendent in Schneeberg und Annaberg; 1816 Generalsuperintendent in Gotha, ab 1841 auch Leiter des Oberkonsistoriums
Namensvarianten
S. V. Bretschneider
Karl Gootlieb Bretschneider
Karl G. Bretschneider
K. G. Bretschneider
K.G. Bretschneider
Carl Gottlieb Bretschneider
Carl G. Bretschneider
Carolus Gottlieb Bretschneider
Carolus G. Bretschneider
Carolus T. Bretschneider
Carolus Theophil Bretschneider
Carolus T. Bretschneiderus
Karl Gottlieb Brettschneider