Abraham Calov
![](https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Abraham-Calov-05.jpg?width=270)
* 16. April 1612 in Mohrungen
† 25. Februar 1686 in Wittenberg
Akademischer Grad
Prof. Dr. theol.
Berufe und Tätigkeiten
Theologe
Evangelischer Theologe
Hochschullehrer
Pfarrer
Generalsuperintendent
Mathematiker
Philosoph
Wirkungsorte
Königsberg
Rostock
Danzig
Wittenberg
Verwandte und Familie
Johann Georg Calov
Fabian Kalau vom Hofe
Daniel Calov
Regina Calov (zweite Ehefrau)
Dorothea Elisabeth Calov (dritte Ehefrau)
Cäcilie Calov (vierte Ehefrau)
Catharina Elisabeth Calov (fünfte Ehefrau)
Catharina Deutschmann (Tochter)
Regina Leyser (Tochter)
Abraham Calov (Sohn)
Abraham Calov (Sohn)
Johann Georg Calov (Sohn)
Biographische Informationen
Dt. Mathematiker, Philosoph und ev. Theologe; Vertreter der luther. Orthodoxie; Student und Dozent in Königsberg und Rostock; ab 1650 Prof. in Wittenberg
Namensvarianten
Abraham Kalow
Abraham Calovius
Abrahamus Calovius
Abrahamus Kalovius
Abraham Calow
Abraham Kalau
Abraham Kalawen
Abraham Calau