Peter Joseph von Lindpaintner

* 9. Dezember 1791 in Koblenz
† 21. August 1856 in Nonnenhorn
Berufe und Tätigkeiten
Komponist
Hofmusiker
Musikdirektor
Dirigent
Komponist
Dirigent
Komponist
Wirkungsorte
München
Stuttgart
Tätigkeitszeitraum
1816–1856
Verwandte und Familie
Marie Sofie Stenzsch (Ehefrau)
Karl Stenzsch (Schwiegervater)
Rosine Lebrun (Schwiegermutter)
Philipp Heinrich Lindpaintner (Bruder)
Carl Stenzsch (Schwiegervater)
Marie Sofie Stensch (Ehepartner)
Biographische Informationen
1812 bis 1818 Musikdirektor am Isartortheater in München, ab 1819/1820 Hofkapellmeister in Stuttgart
Namensvarianten
P. Lindpaintner
Peter J. Lindpaintner
Peter Josef Lindpaintner
Pierre Lindpaintner
Peter Lindpaintner
Pietro Lindpaintner
Peter J. von Lindpaintner
Joseph Peter von Lindpaintner
P. von Lindpaintner
Peter J. von Lindpainter
Peter von Lindpainter
P. v. Lindpainter
... Lindpaintner
P. Lindpeintner
Peter von Lindpaintner
P. de Lindpaintner
Peter Josef von Lindpaintner
Peter Josef von Lindpaindtner
Peter Josef von Lindpainter
Peter Josef von Lindpaitner