Marcin Kromer

* 11. November 1512 in Biecz (Kleinpolen)
† 23. März 1589 in Heilsberg (Ermland)
Berufe und Tätigkeiten
Katholischer Theologe
Fürstbischof
Diplomat
Chronist
Schriftsteller
Beziehung zu Personen
Filippo Buonaccorsi (VD-16 Mitverf.)
Christoph Sturtz (VD-16 Mitverf.)
Johannes Cochlaeus (VD-16 Mitverf.)
Bernard Wapowski (VD-16 Mitverf.)
Samuel Maciejowski (VD-16 Mitverf.)
Stanisław Hosius (VD-16 Mitverf.)
Martin Crusius (VD-16 Mitverf.)
Epiphanius, Constantiensis (VD-16 Mitverf.)
Veit Amerbach (VD-16 Mitverf.)
Heliodorus, Emesenus (VD-16 Mitverf.)
Biographische Informationen
Polnischer katholischer Theologe deutscher Abstammung; Fürstbischof von Ermland; Gegner der Reformation; geadelt
Namensvarianten
Martin Cromer
Martin, Ermland Fürstbischof
Marcin, Biskup warmiński
Martin von Kromer
Martin von Cromer
Martin Chromer
Marcin Cromer
Martinus Cromer
Martinus Chromer
Martin Kromer
Martinus Cromerus
Martin Cromer, Fürstbischof von Ermland
Marcin Kromer, Fürstbischof von Ermland