Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Franz Brendel

* November 26, 1811 in Stolberg (Harz)
† November 25, 1868 in Leipzig

Akademischer Grad

Dr.

Berufe und Tätigkeiten

Musikschriftsteller
Musikwissenschaftler
Musiklehrer
Komponist
Redakteur

Wirkungsorte

Leipzig

Affiliationen

Beziehung zu Personen

Biographische Informationen

Musikschriftsteller, Musikhistoriker, Redakteur, Musiklehrer; während seiner Leipziger Studienzeit Schüler Friedrich Wiecks; hielt ab 1843 Kurse an der Bergakademie Freiberg, dann Lehrer am Leipziger Konservatorium; übernahm 1844 von Schumann die NZfM und war bis 1868 deren Redakteur, machte sie zu einem Organ der Neudeutschen Schule; Mitbegründer des Allgemeinen Deutschen Musikvereins

Namensvarianten

Karl F. Brendel
Carl Franz Brendel
Karl Franz Brendel

nach oben