Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Johannes Posthius

* 15. Oktober 1537 in Germersheim
† 24. Juni 1597 in Mosbach

Akademischer Grad

Dr. med.

Berufe und Tätigkeiten

Arzt
Leibarzt
Hochschullehrer
Schriftsteller
Humanist

Wirkungsorte

Heidelberg
Würzburg

Verwandte und Familie

Biographische Informationen

Arzt, Schriftsteller; 1554 Studium der Philosophie, 1558 der Medizin, 1560-1562 Lehrer am Heidelberger Paedagogium, ab 1568 in Würzburg an der Universität, 1582 Stadtarzt, Leibarzt des Fürstbischofs von Würzburg, 1585 Archiater am pfälzischen Hof in Heidelberg; 1577 Poeta Laureatus ; Motto: Vive ut post vivas

Namensvarianten

Johann Posthius
Johann Posth
Johannes aus Germersheim Postius
Johann Post
Joannes Posthius
Johannes Post
Johannes Posth
Johannes Postius

nach oben