Ernst von Wolzogen
![](https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Ernst%20Freiherr%20von%20Wolzogen%201899.jpg?width=270)
* 23. April 1855 in Breslau
† 30. August 1934 in Egling
Adelstitel
Freiherr
Berufe und Tätigkeiten
Schriftsteller
Kabarettist
Komponist
Librettist
Lektor (Verlag)
Komponist
Schriftsteller
Wirkungsorte
Berlin
Tätigkeitszeitraum
1901
Affiliationen
Verwandte und Familie
Alfred von Wolzogen (Vater)
Harriet Anne Wolzogen, Freifrau von (Mutter)
Hans von Wolzogen (Halbbruder)
Elsa Laura von Wolzogen (Ehefrau)
Hans Wolf von Wolzogen (Sohn)
Elsa Laura Seemann von Mangern (3. Ehepartner)
Hans Paul von Wolzogen, Freiherr (Bruder)
Karl August Alfred von Wolzogen, Freiherr (Vater)
Wolfgang Becker (Enkel)
Sigrid von Wolzogen (Tochter)
Biographische Informationen
Begründer der Münchner "Freien Literarischen Gesellschaft"
Pseudonyme
Brettl-Baron
Namensvarianten
E. v. Wolzogen
Ernst Freiherr von Wolzogen
Ernst L. von Wolzogen
Ernst Ludwig von Wolzogen
Ernst Frh. von Wolzogen
Ernst v. Wolzogen
Ernesto von Wolzogen
Ernst Ludwig von Wolzogen und Neuhaus
Ernst Ludwig von Wolzogen und Neuhauss
Ernst Ludwig von Wolzogen, Freiherr