Caspar Olevian
* 10. August 1536 in Trier
† 15. März 1587 in Herborn (Lahn-Dill-Kreis)
Berufe und Tätigkeiten
Evangelischer Theologe
Jurist
Hochschullehrer
Pfarrer
Hofmeister
Beziehung zu Personen
Johannes Brenz, der Ältere (VD-16 Mitverf.)
Jean Calvin (VD-16 Mitverf.)
Johannes Piscator (Straßburg; VD-16 Mitverf.)
Paul Olevian (VD-16 Mitverf.)
Johannes Perizonius (VD-16 Mitverf.)
Christoph Rab (VD-16 Mitverf.)
Jakob Andreae, der Ältere (VD-16 Mitverf.)
Pierre Bouquin (VD-16 Mitverf.)
Christoph, Württemberg, Herzog (VD-16 Mitverf.)
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Deutscher reformierter Theologe; Lehrer und Prediger in Trier; 1559-1576 Lehrer, Universitätsprof. und Pfarrer in Heidelberg; 1576-1584 Erzieher beim Grafen Ludwig von Sayn-Wittgenstein; ab 1584 erster Rektor der Hohen Schule in Herborn
Namensvarianten
Caspar Olewig
Caspar von der Olewig
Gaspar Olevian
Kaspar Olevian
Casparus Olevianus
Kaspar Olevianus
Caspar Olevianus
Kaspar Olewig
Ou Lihui
歐理輝
欧理辉