Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff

* 22. Dezember 1848 in Markowice (Powiat Mogileński)
† 25. September 1931 in Berlin
Akademischer Grad
Prof. Dr. phil. Dr. iur.
Berufe und Tätigkeiten
Klassischer Philologe
Gräzist
Hochschullehrer
Geheimer Rat
Wirkungsorte
Greifswald
Göttingen
Affiliationen
Verwandte und Familie
Ulrike von Wilamowitz-Moellendorff (Mutter)
Arnold von Wilamowitz-Moellendorff (Vater)
Georg Wichard von Wilamowitz-Moellendorff (Bruder)
Hugo von Wilamowitz-Moellendorff (Bruder)
Tello von Wilamowitz-Moellendorff (Bruder)
Maria Wilamowitz-Moellendorff (Schwester)
Marie Mommsen (Ehefrau 1878)
Theodor Mommsen (Schwiegervater)
Karl Mommsen (Schwager)
Tycho von Wilamowitz-Moellendorff (Sohn)
Dorothea Hiller von Gaertringen (Tochter)
Friedrich Hiller von Gaertringen (Schwiegersohn)
Dorothea Wilamowitz-Moellendorff (Tochter)
Adelheid Wilamowitz-Moellendorff (Tochter)
Hermann von Wilamowitz-Moellendorff (Sohn)
Gottfried Herrmann Wilamowitz-Moellendorff (Sohn)
Hildegard Wilamowitz-Moellendorff (Tochter)
Biographische Informationen
klassischer Philologe, Gräzist; Professor der klassischen Philologie an den Universitäten Greifswald (1876-1883), Göttingen (1883-1897) und Berlin (1897-1921); königlich-preußischer Wirklicher Geheimrat; Mitglied des preußischen Herrenhauses
Namensvarianten
Emmo Friedrich Wichard Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff
Enno Friedrich Wichard Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff
Ulrich von Wilamowitz Moellendorff
Ulrich Wilamowitz-Moellendorff
Ulrik Wilamowitz-Moellendorff
Ulr. von Wilamowitz-Moellendorff
Udalricus de Wilamowitz-Moellendorff
U. de Wilamowitz-Moellendorff
U. von Wilamowitz-Moellendorff
Vdalricus de Wilamowitz-Moellendorff
Udalricus de Wilamowitz-Moellendorf
Udalricus de Wilamowitz-Möllendorff
Ulrich von Wilamowitz-Möllendorff
Ulrich von Wilamowitz Möllendorff
Ullrich von Wilamowitz-Möllendorf
Udalricus de Wilamowitz
Ulrich Wilamowitz
Ulrich von Wilamovitz-Moellendorff
Oulerichos phon Bilamobitz-Mellendorph
Ulerich phon Bilamobitz-Mellendorph
Oulerichos B. Mellendorf
Oulerichos phon B.-Mellendorph
Ulerich phon B.-Mellendorph
Ulrich von Wilamowitz-Moellendorf
Ulrich von W.-Moellendorf
Udalricus de W.-Moellendorff
Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff
Ulrich von Wilamowitz-Moellendorf
Ulrich von Wilamowitz
Ulrich von Moellendorf
Enno Friedrich Wichard Ulrich von Wilamowitz
Enno Friedrich Wichard Ulrich Moellendorf Wihrler