Gustav Schwab

* 19. Juni 1792 in Stuttgart
† 4. November 1850 in Stuttgart
Akademischer Grad
Prof. Dr. theol. h.c.
Berufe und Tätigkeiten
Schriftsteller
Pfarrer
Evangelischer Theologe
Gymnasiallehrer
Literarhistoriker
Klassischer Philologe
Wirkungsorte
Tübingen
Gomaringen
Affiliationen
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Dt. Schriftsteller, Dichter (Schwäbischer Dichterkreis), Literarhistoriker; 1817 Gymnasialprofessor für alte Sprachen am oberen Gymnasium (dem heutigen Eberhard-Ludwigs-Gymnasium) Stuttgart, 1828 Redakteur im Verlag Cotta, 1837 Pfarrer in Gomaringen, 1841 Stadtpfarrer an St. Leonhard Stuttgart, 1842 Dekan, 1845 Oberkonsistorialrat der höheren Schulen in Württemberg
Namensvarianten
G. Schwab
Gustav B. Schwab
Gustave Schwab
Gustavus Benjamin Schwab
Gustab Sbamp
Gusitafu Shiwabu
Shiwabu
Gesitafu Shuweipu
Siweibu
Si wei bu
Ssu-wei-pu
Gustav Švab
Gustaw Svab
G. Svab
Gustavas Švabas
G. S.
G. S.
G.S.
گ. سىۋاب