Georg Rollenhagen

* 22. April 1542 in Bernau bei Berlin
† 20. Mai 1609 in Magdeburg
Berufe und Tätigkeiten
Schriftsteller
Satiriker
Dramatiker
Gymnasiallehrer
Rektor
Prediger
Schulmann
Dichter
Magister
Schriftsteller
Wirkungsorte
Magdeburg
Beziehung zu Personen
Jakob Bergemann (VD-16 Mitverf.)
Matthaeus Bohemus (VD-16 Mitverf.)
David Chyträus (VD-16 Mitverf.)
Hieronymus Henninges (VD-16 Mitverf.)
Peter Lindeberg (VD-16 Mitverf.)
Heinrich Rantzau (VD-16 Mitverf.)
Daniel Sachse (VD-16 Mitverf.)
Siegfried Sack (VD-16 Mitverf.)
Leonhard Schröter (VD-16 Mitverf.)
Lorenz Sebald (VD-16 Mitverf.)
Verwandte und Familie
Samuel Rollenhagen (Sohn, Pfarrer)
Gabriel Rollenhagen (Sohn)
Biographische Informationen
Deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Pädagoge und Prediger
Pseudonyme
Marcus Hupff ins Holtz von Mäusebach
Markus Hupff ins Holtz von Mäusebach
Marcus Hupff ins Holtz von Mäusebach
Markus Hupff ins Holtz von Mäusebach
Marcus Hupffinsholtz von Meusebach
Markus Hupffinsholtz von Meusebach
Marcus Hupffinsholtz von Meusebach
Markus Hupffinsholtz von Meusebach
Marcus Hupf ins Holz von Mäusebach
Marcus Hupfinsholz von Meusebach
Markus Hupf ins Holz von Mäusebach
Markus Hupfinsholz von Meusebach
Karst Ackermann
Georg Fahrenwald
Marcus Hüpff ins Holtz von Meusebach
Marcus Hüpffinsholtz von Meusebach
Marcus Hupffinsholtz von Maeusebach
Marx Hupfinsholz von Mäuseloch
Marx Hupfinsloch von Mauseloch
Marcus Huepffinsholz von Meusebach
Marx Hupfinsloch von Mauseloch
Marx Hupfinsholz von Maeuseloch
Namensvarianten
Georgius Rollenhagen
Georgius Rollenhagius
Joachim Lonemann
Georg Rollenhagius
Marx Hupfinsholz von Mauseloch