Valentin Ernst Löscher

* 29. Dezember 1673 in Sondershausen
† 12. Februar 1749 in Dresden
Akademischer Grad
Prof. Dr. theol.
Berufe und Tätigkeiten
Evangelischer Theologe
Hochschullehrer
Pfarrer
Superintendent
Kirchenlieddichter
Wirkungsorte
Dresden
Wittenberg
Jüterbog
Delitzsch
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Dt. ev. Theologe u. Liederdichter; 1690: Student in Wittenberg, 1692: Magister; 1694: Student in Jena; 1695: Bildungsreise; 1696: Adjunkt der phil. Fak. Wittenberg; 1698: Lic. theol. in Wittenberg; 1699: Superintendent in Jüterbog; 1700: Dr. theol; 1701 Begründer der theologischen Zeitschrift "Unschuldige Nachrichten..."; 1701: Superintendent in Delitzsch; 1707-1709: Prof. an der Univ. Wittenberg; 1709: Pfarrer an der Kreuzkirche Dresden, zugl. Superintendent und Oberkonsistorialrat; auch Reformer des Armen- und Schulwesens in Dresden
Pseudonyme
Timotheus Verinus
Namensvarianten
Val. Ernst Löscher
Valentin E. Löscher
Valentinus Ernestus Löscher
Valentinus E. Löscher
V. E. Löscher
V.E. Löscher
Valentin Löscher
Löscher
Valentin Ernst Loesch
Valentin E. Loesch
D. V. Loescher
D.V. Loescher
Valentin Ernst Loescher
Valentinus Ernestinus Loescherus
Valentinus Ernestus Loescherus
Val. Ernestus Loescherus
Valentinus E. Loescherus
Valent. Ernestus Loescherus
Val. Ernest. Loescherus
Val. Ern. Loescherus
V. E. Loescherus
V.E. Loescherus
Valentinvs Ernestinvs Loeschervs
Val. Ernestinvs Loeschervs
Valentin Ernst Loscher
Timotheus Verinus