Johann Wilhelm Ludwig Gleim

* 2. April 1719 in Ermsleben
† 18. Februar 1803 in Halberstadt
Berufe und Tätigkeiten
Schriftsteller
Lehrer
Sekretär
Übersetzer
Kanoniker
Schriftsteller
Wirkungsorte
Halberstadt
Walbeck (Haldensleben)
Affiliationen
Verwandte und Familie
Anna G. Gleim (Mutter)
Johann Laurentz Gleim (Vater)
Daniel Conrad Vollrath Gleim (Bruder)
Franz Carl Eberhard Gleim (Bruder)
Friedrich Ludwig Lorenz Gleim (Bruder)
Mathias Leberecht Caspar Gleim (Bruder)
Anna Catharina Magdalena Gertrud Fromme (Schwester)
Johann Friedrich Fromme (Schwager)
Maria Tugendreich Gleim (Nichte)
Johann Wilhelm Ludwig Gleim (Neffe)
Biographische Informationen
Schriftsteller, Lehrer, Sekretär; 1738-1741 Studium der Rechtswissenschaft in Halle, 1747 Sekretär des Domkapitels in Halberstadt, 1756 Kanonikus des Stiftes Walbeck
Namensvarianten
Johann Wilhelm Gleim
Johann W. Gleim
Johann L. Gleim
Johann Wilhelm Ludewig Gleim
Johann Wilhelm Ludewig Friedrich Gleim
Johann Wilhelm Friedrich Gleim
J. W. L. Gleim
Gleim
G****
K***
Gleimius
I. W. Gleim
I. W. L. Gleim
Ludwig Gleim
Friedrich Wilhelm Gleim
Friedrich Wilhelm Johann Ludewig Gleim
Friedrich W. Gleim
F. W. Gleim
F. W. G.
Wilhelm Ludwig Gleim
Joannes Gleimus
F.W.G
L. W. G.