Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Samuel Huber

* 21. März 1547 in Burgdorf (Kanton Bern)
† 25. März 1624 in Osterwieck

Berufe und Tätigkeiten

Theologe
Evangelischer Theologe
Pfarrer
Hochschullehrer

Beziehung zu Personen

Laurentius Drabitius (VD-16 Mitverf.)
Stephan Gerlach (VD-16 Mitverf.)
Salomon Gesner (VD-16 Mitverf.)
Jakob Heerbrand (VD-16 Mitverf.)
Philipp Kayser (VD-16 Mitverf.)
Polykarp Leyser (VD-16 Mitverf.)
Andreas Schaffmann (VD-16 Mitverf.)
Johannes Terellius (VD-16 Mitverf.)
Georg Weigenmeir (VD-16 Mitverf.)
Veit Wolfrum (VD-16 Mitverf.)

Biographische Informationen

Schweizer evangel. Kontroverstheologe; konvertierte vom Calvinismus zum Luthertum; Student in Basel, Heidelberg und Marburg; 1570 Pfarrer in Büren; 1581 Pfarrer in Burgdorf; 1589-1592 Pfarrer in Derendingen; 1592-1594 Professor in Wittenberg, dann entlassen und 1595 des Landes verwiesen

Namensvarianten

Samuel Huber von Burgdorff
Samuel Huber von Burgdorff
Samuel Huber von Burgdorf
Samuel Huber von Burgdorf
Samuel Huberus