Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Wilhelm Hey

* 26. März 1789 in Leina (Gotha)
† 19. Mai 1854 in Ichtershausen

Akademischer Grad

Dr. theol.

Berufe und Tätigkeiten

Schriftsteller
Pfarrer
Hofprediger
Superintendent
Gymnasiallehrer

Wirkungsorte

Töttelstädt
Gotha
Ichtershausen

Verwandte und Familie

Biographische Informationen

Deutscher Dichter, Pfarrer, Pädagoge, Schüler am Gymnasium in Gotha, Studium in Jena und Göttingen, 1811-1814 Hauslehrer in Appeltern, dann Lehrer in einem Gothaischen Schulinternat, 1818 Pfarrer in Töttelstädt, 1827 Hofprediger in Gotha, 1832-1854 Pfarrer, Superintendent und Bezirksschulinspektor in Ichtershausen, seit 1810 verheiratet mit Auguste Grosch und seit 1832 mit Luise von Axen

Namensvarianten

Johann W. Hey
W. Hey
Johann Wilhelm Hey
Guillaume Hey
Johann Wilhelm Hey

nach oben