Ernst von Weizsäcker

* 12. Mai 1882 in Stuttgart
† 4. August 1951 in Lindau (Bodensee)
Adelstitel
Freiherr
Berufe und Tätigkeiten
Diplomat
Staatssekretär
Offizier
Wirkungsorte
Berlin
Beziehung zu Personen
Verwandte und Familie
Paula von Weizsäcker (Mutter)
Carl von Weizsäcker (Vater)
Viktor von Weizsäcker (Bruder)
Marianne von Weizsäcker (Ehefrau)
Fritz von Graevenitz (Schwager)
Carl Friedrich von Weizsäcker (Sohn)
Adelheid Eulenburg (Tochter)
Richard von Weizsäcker (Sohn)
Botho-Ernst zu Eulenburg (Schwiegersohn)
Ernst Ulrich von Weizsäcker (Enkel)
Biographische Informationen
Dt. Diplomat; 1900-1919 Marineoffizier, ab 1920 im Außenministerium, Gesandter in Den Haag, Basel, Kopenhagen, Genf, Oslo, Bern und Rom, 1938 Staatssekretär, 1942 SS-Brigadeführer; Kriegsverbrecher (Wilhelmstraßen-Prozess); 1916 Freiherr
Namensvarianten
Ernst Heinrich von Weizsäcker
Ernst Weizsäcker