Jan Diviš ze Žerotína
* XX.XX.1575
† 11. Mai 1616 in Židlochovice
Adelstitel
Baron
Berufe und Tätigkeiten
Kämmerer
Hauptmann
Wirkungsorte
Brünn
Náměst' nad Oslavou
Beziehung zu Personen
Biographische Informationen
Mährischer protestant. Adliger; 1588 Studium in Heidelberg; 1590 Studium in Basel; Amandus Polanus von Polansdorf begleitete ihn während seiner Studienaufenthalte als Präzeptor; 1590 mit seinem Stiefbruder Karl von Zierotin Reise nach Italien; später Kämmerer der Erzherzöge Mathias und Maximilian; auch Hauptmann des Bezirks Brünns; starb ohne Nachkommen in Seelowitz
Namensvarianten
Jan Diviš z Žerotína
Jan Diviš von Zerotein
Johannes Dionysius Zerotin
Jan Diviš von Žerotín
Johannes Dionysius, Zerotin, Baro
Johannes Dionys Zierotin
Jan Dionys. Zierotin, baro de
Johann Diwisch von Zierotin
Johannes Dionysius Zerotinius
Iohannes Dionysius Zerotinius