Zygmunt August II., Polen, König

* 1. August 1520 in Krakau
† 7. Juni 1572 in Knyszyn
Adelstitel
König
Beziehung zu Personen
Pavao Skalić (VD-16 Mitverf.)
Albrecht, Preußen, Herzog (VD-16 Mitverf.)
Francesco Carrari (VD-16 Mitverf.)
Oswald Gäbelkover (VD-16 Mitverf.)
Johannes von Hoya (VD-16 Mitverf.)
Bernhard Möller (VD-16 Mitverf.)
Matthaeus Schinckel (VD-16 Mitverf.)
Lorenz Schrader (VD-16 Mitverf.)
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Poln. König aus der Familie der Jagiellonen; ab 1529 Großfürst von Litauen, ab 1530 König von Polen und ab 1548, nach dem Tod seines Vaters, Alleinherrscher. Er war ab 1569 der erste Regent des Staates Polen-Litauen ; Buchbesitz: Besaß eine prächtige Renaissancebibliothek mit ca. 4.000-5.000 Bänden, die als Grundstock einer Universitätsbibliothek in Wilna dienen sollte. Nach seinem Tod wurde die Bibliothek aufgeteilt. Heute Teile dieser Sammlung in Polen, Litauen, Schweden, Russland und Deutschland.
Namensvarianten
Sigismund August II., Polen, König
Zygmunt II., Polska, Król
Sigismund August, Polen, König
Sigismundus Augustus, Polonia, Rex
Sigismundus, Polonia, Rex
Sigismund II., Polen, König
Sigismundus, Augustus
Sigismundus Augustus II., Polonia, Rex
König von Polen Sigismund II. August
Zygmunt August II., Polska, Król
Zygmunt August, Polska, Król, II.
Zygmunt, Polska, Król, II.
Žygimantas Augustas
Zygmunt August II, König von Polen
Žygimantas Augustas II, Polen, König
Sigismund II Augustus, King of Poland
Sigismundus Augustus, Rex Poloniae