Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Friedrich Karl, Bamberg, Bischof

* 3. März 1674 in Mainz
† 26. Juli 1746 in Würzburg

Adelstitel

Graf

Berufe und Tätigkeiten

Vizekanzler
Titularbischof
Bischof
Fürstbischof
Geistlicher Fürst

Wirkungsorte

Wien
Bamberg
Würzburg
Hochstift Bamberg
Hochstift Würzburg

Namensvarianten

Friedrich Karl, Würzburg, Bischof
Friedrich Karl, Reichsvizekanzler
Friedrich Karl, von Schönborn-Buchheim
Friedrich Karl von Schönborn-Buchheim
Friedrich Karl von Schönborn-Buchheim
Friedrich Karl von Schönborn
Friedrich Carl, Bamberg, Bischof
Friedrich Carl, Würzburg, Bischof
Friedrich Carl, Reichsvizekanzler
Friedrich Carl, Vizekanzler
Friedrich Carl, von Schönborn-Buchheim
Friedrich Carl von Schönborn-Buchheim
Friedrich Carl von Schönborn-Buchheim
Friedrich Carl, von Schönborn
Friedrich Carl von Schönborn
Fridericus Carolus, Bamberga, Episcopus
Fridericus Carolus, Episcopus Bambergensis
Fridericus Carolus, Herbipolis, Episcopus
Fridericus Carolus, Episcopus Herbipolensis
Fridericus Carolus, Vice-Cancellarius
Fridericus Carolus, a Schönborn-Buchheim
Fridericus Carolus a Schönborn-Buchheim
Fridericus Carolus a Schönborn-Buchheim
Fridericus Carolus, a Schönborn
Fridericus Carolus a Schönborn
Friedrich Karl, von Schönborn
Friedrich K. von Schönborn

nach oben