August von Kotzebue

* 3. Mai 1761 in Weimar
† 23. März 1819 in Mannheim
Berufe und Tätigkeiten
Schriftsteller
Theaterdichter
Jurist
Rechtsanwalt
Diplomat
Generalkonsul
Staatsrat
Dramatiker
Theaterdirektor
Tätigkeitszeitraum
1816
Beziehung zu Personen
Verwandte und Familie
Levin Kotzebue (Vater)
Christiane von Kotzebue (Mutter)
Friederike Julie Dorothea von Kotzebue (1. Ehefrau)
Christiane Gertrud von Kotzebue (2. Ehefrau)
Wilhelmina Friederike von Kotzebue (3. Ehefrau)
Wilhelmine von Kotzebue (3. Ehefrau)
Johanne Karoline Amalie Ludecus (Schwester)
Moritz von Kotzebue (Sohn)
Otto von Kotzebue (Ururenkel)
Wilhelm von Kotzebue (Sohn)
Otto von Kotzebue (Sohn)
Alexander von Kotzebue (Sohn)
Johann Karl August Musäus (Onkel)
Levin Karl Christian Kotzebue (Vater)
Friederike von Essen (1. Ehepartner)
Christiane Krüger (Mutter)
Biographische Informationen
1800 als polit. verdächtig nach Sibirien verbannt, nach 4 Monaten jedoch begnadigt; wurde von Karl Ludwig Sand 1819 in Mannheim erdolcht
Pseudonyme
Friedrich
Friedrich Germanus
Friedrich Germanns
von Knigge
von Knigge, Freiherr
Adolph von Knigge
Knigge
A. Z. K.
A. Z. K.
Angelus Cerberus
Traugott Friedrich Lebrecht Schlegel
Friedrich
Namensvarianten
Aug. v. Kotzebue
A. v. Kotzebue
August von Kozebue
August Friedrich Ferdinand Kozebue
Augusto Kotzebue
August von Kotzebu
Kotzebue
August Kozebue
Auguste-Frédéric-Ferdinand de Kotzbue
August F. von Kotzebue
August Kotzebue
Augustus von Kotzebue
A. von Kotzebue
Aowkowst fôn K'ôc'êpowê
A. v. K."
Auguste de Kotzebue
Kozebue
Avgust fon Kocebu
G. Kocebu
August Friedrich Ferdinand von Kotzebue