Walter Gropius

* 18. Mai 1883 in Berlin
† 5. Juli 1969 in Boston, Mass.
Berufe und Tätigkeiten
Architekt
Industriedesigner
Hochschullehrer
Deklamator
Wirkungsorte
USA
Affiliationen
Verwandte und Familie
Alma Maria Mahler-Werfel (1. Ehefrau)
Ise Gropius (2. Ehefrau)
Ati Forberg (Adoptivochter)
Walter Gropius (Vater)
Martin Gropius (Großonkel)
Anna Werfel (1. Ehepartner)
Ise Frank (2. Ehepartner)
Manon Alma Anna Justine Caroline Gropius (Tochter)
Georg Scharnweber (Schwiegervater)
Manon Auguste Pauline Scharnweber (Mutter)
Biographische Informationen
Wurde 1919 zum Direktor der Großherzoglich-Sächsischen Hochschule für Bildende Kunst in Weimar gewählt und benannte sie in "Staatliches Bauhaus in Weimar" um; Gründer des Bauhauses
Namensvarianten
Walter Adolf Georg Gropius