August Hermann Francke
* 22. März 1663 in Lübeck
† 8. Juni 1727 in Halle (Saale)
Akademischer Grad
Prof.
Berufe und Tätigkeiten
Theologe
Evangelischer Theologe
Pädagoge
Philologe
Orientalist
Pfarrer
Hochschullehrer
Wirkungsorte
Gotha
Erfurt
Kiel
Leipzig
Magdeburg
Halle (Saale)
Kröllwitz (Halle (Saale))
Glaucha (Halle (Saale))
Affiliationen
Beziehung zu Personen
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Besuch des Gymnasiums in Gotha; Studium in Erfurt, Kiel und Leipzig; in Leipzig: Magister, 1685-1690: Dozent in Leipzig; 1690-1691: Diakon an der Augustinerkirche in Erfurt; 1692-1715: Oberpfarrer in Glaucha bei Halle; 1692: Prof. für Griechisch und oriental. Sprachen u. seit 1698: Prof. theol. in Halle, 1715-1727: Oberpfarrer an St. Ulrich in Halle
Namensvarianten
M. Francke
Augustus H. Franckius
Augustus Hermannus Franchius
August Herrmann Franken
August H. Francke
August Herman Francke
Aug. Herm. Franke
Aug. Herm. Francke
Aug. Hermannus Francke
Aug. Hermann Francke
August H. Franke
August H. Franckius
August H. Frank
August H. Francken
Augustus Herman. Franckenak
Augustus Hermann Franckenak
Augustus Hermannus Franckenak
Augusto Hermanno Franchio
A. H. F.
A. H. F.
August-Herman Francke
A. H. Francke
Augustus Hermannus Francke
Hermann Francke
August Hermann Frank
August Hermann Francken
August Herrmann Francken
A.-H. Franck
August Hermann (Theologe) Francke
August Herrmann Francke
Augustus Hermannus Franckius
August Hermann Franke
August Hermann Franck