Margarete Buber-Neumann

* 21. Oktober 1901 in Potsdam
† 6. November 1989 in Frankfurt am Main
Berufe und Tätigkeiten
Publizistin
Autorin
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Dt. autobiograph. Autorin, Publizistin, ursprüngl. Kindergärtnerin; 1920 Eintritt in die KJVD in Heidelberg, 1926 in die KPD in Potsdam, 1928 Sekretärin bei der Komintern-Zeitschrift Internationale Pressekorrespondenz, 1933 in Spanien, 1934 Emigration in der Schweiz, Saargebiet, Frankreich, 1935 in die UdSSR abgeschoben (Moskau, nach Verhaftung 1938 Lager Karaganda in Kasachstan), 1940 Auslieferung an Deutschland, 1940-1945 Konzentrationslager Ravensbrück; 2. Ehe mit Helmuth Faust 1948-1959; 1952 nachweisbar im Pass: Künstlername: Margarete Buber-Neumann, 1974 Namensänderung: wieder Buber
Namensvarianten
Margarete Buber-Nejman
Margarete Buber Neumann
Margarete Buberová-Neumannová
Margarēṭ Bûber-Noyman
Margarēṭ Bûber-Noyman
Margarete Buber-Neumann
Margarete Neumann
Margarete Faust
Margarete Anna Faust
Anna Margarete Faust
Margarete Buber-Neimann
マルガレーテ ブーバー=ノイマン