Willy Brandt

* 18. Dezember 1913 in Lübeck
† 8. Oktober 1992 in Unkel
Berufe und Tätigkeiten
Politiker
Sozialdemokrat
Bürgermeister
Außenminister
Journalist
Kanzler
Wirkungsorte
Berlin
Bonn
Affiliationen
Beziehung zu Personen
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Im Exil 1933-1948; Regierender Bürgermeister von Berlin 1957-1966; Mitglied des Deutschen Bundestages 07.09.1949-06.10.1957, 17.10.1961-27.12.1961 und 20.10.1969-08.10.1992; 1. WP, 2. WP, 4. WP, 6. WP, 7. WP, 8. WP, 9. WP, 10. WP, 11. WP, 12. WP; Bundesminister des Auswärtigen 01.12.1966-20.10.1969; Bundeskanzler 21.10.1969-06.05.1974; Mitglied des Europäischen Parlaments 17.07.1979-01.03.1983; Nobelpreis (Frieden) 1971
Namensvarianten
Willi Brandt
W. Brandt
Vili Brandt
Villi Brandt
Wīlī Brānt
W. B.
Pilli Pŭrant'ŭ
Vili Brant
Karl Frahm
Brandt
Buranto