Martin Bormann

* 1900 in Halberstadt
† 1945 in Berlin
Berufe und Tätigkeiten
Nationalsozialist
Politiker
Landwirt
Soldat
Wirkungsorte
München
Obersalzberg
Berlin
Affiliationen
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
In der Zeit des Nationalsozialismus Inhaber wichtiger Parteiämter, Chef des Stabes des "Stellvertreters des Führers", zuletzt Leiter der Partei-Kanzlei der NSDAP im Rang eines Reichsministers, und ein wichtiger Vertrauter Hitlers ; Deutscher nationalsozialistischer Politiker ; Faschist, Deutschland ; Buchbesitz: Von der französischen Militärregierung erhielt die UB Mainz 1946 mehr als 1500 Titel aus dem Besitz von Martin Bormann
Namensvarianten
Martin Borman