Gabriel Biel
* 1418 in Speyer
† 7. Dezember 1495 in Einsiedel (Kirchentellinsfurt)
Berufe und Tätigkeiten
Philosoph
Katholischer Theologe
Hochschullehrer
Domprediger
Beziehung zu Personen
Albertus, Magnus, Heiliger (VD-16 Mitverf.)
Florentius Diel (VD-16 Mitverf.)
Jeremias Homberger (VD-16 Mitverf.)
Hugo, von Sankt Victor (VD-16 Mitverf.)
Peter Meyer (VD-16 Mitverf.)
Nicolaus, aus Dinkelsbühl (VD-16 Mitverf.)
Wendelin Steinbach (VD-16 Mitverf.)
Johann Virdung (VD-16 Mitverf.)
Antonio Marinaro (VD-16 Mitverf.)
Biographische Informationen
Deutscher Theologe und scholastischer Philosoph; Student in Heidelberg und Erfurt; Domprediger in Mainz; schloss sich den Brüdern vom gemeinsamen Leben an und wurde 1468 Propst des Brüderhauses in Butzbach, 1479 in Urach und 1492 in Einsiedel bei Tübingen; Mitbegründer der Universität Tübingen, 1484-1492 Professor in Tübingen, 1485 und 1489 Univ.-Rektor
Namensvarianten
Gabriel Byell
Gabriele Biel
Gabriel Bila
Gabriel, Biel
Gabriel Byel
Gabriel Byhel
Gabrielis, Biel
Gabrielis, Spirensis
Gabriel Beiel
Gabriel aus Speyer
Gabrielis Biel