Caesar von Dachröden
* 26. April 1808 in Westgreußen
† 8. Juni 1882 in Rom
Berufe und Tätigkeiten
Marschall (Hofamt)
Hofbeamter
Leutnant
Freimaurer
Intendant
Tätigkeitszeitraum
1840–1853
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Leutnant bei der preußischen Garde-Artillerie-Brigade, mecklenburg-strelitzischer Intendant der Hofkapelle, später Hofmarschall, Schlosshauptmann von Quedlinburg; führender Freimaurer (1834 Berliner Loge Friedrich zu den drei Seraphim, 1849-1862 Meister vom Stuhl der Neustrelitzer Loge Georg zur wahren Treue, 1862 Loge Friedrich Wilhelm zur Morgenröte in Berlin, 1864-1872 Landesgroßmeister und 1874-1877 als Nachfolger des späteren Kaisers Friedrich Ordensmeister der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland
Namensvarianten
Cäsar von Dachroeden
Cäsar von Dachröden