Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Christoph Laurentius

* 14. März 1582 in Halberstadt
† 28. Dezember 1658 in Dresden

Akademischer Grad

Magister

Berufe und Tätigkeiten

Pfarrer
Lutherischer Theologe
Hofprediger
Gymnasiallehrer
Rektor

Wirkungsorte

Radeberg
Kaditz
Dresden

Verwandte und Familie

Biographische Informationen

Schüler in Plauen und Schneeberg; 1599 Student in Leipzig, 1603 Magister; 04.07.1604 Schulrektor in Radeberg; 28.10.1604 Pastor in Kaditz; 1609 Kreuzdiakon sowie 1613 Dritter Hofprediger und 1619 Zweiter Hofprediger in Dresden

Namensvarianten

Christoph Lorenz
Christophorus Laurentius
Christoph Laurenti

nach oben