Johann Wilhelm Engelbrecht
![](https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Engelbrecht%20Johann-Wilhelm.jpg?width=270)
* 15. Januar 1674 in Hameln
† 12. September 1729 in Helmstedt
Akademischer Grad
Prof. Dr. jur.
Berufe und Tätigkeiten
Jurist
Philosoph
Hochschullehrer
Wirkungsorte
Helmstedt
Affiliationen
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Dt. Jurist; Student in Helmstedt (ab 1693) und Leipzig (ab 1698); Syndikus im Kloster Loccum; o. Prof. der Ethik (1700-1705) und der Rechte (1705-1727) an der Univ. Helmstedt; 1706 Dr. jur. in Rinteln
Namensvarianten
Johannes G. Engelbrecht
Johann G. Engelbrecht
Johannes Wilhelm Engelbrecht
Ioannes W. Engelbrecht
Johannes Wilhelmus Engelbrecht
Ioannes Wilhelmus Engelbrecht
Johannes Wilhelmus Engelbrechtus
Ioannes Wilhelmus Engelbrechtus
Joh. Wilhelmus Engelbrechtus
Joh. Wilhelmus Engelbrecht
Joh. Wilh. Engelbrecht
Ioan. Wilhelmus Engelbrechtus
Ioannes Guilielmus Engelbrecht
Iohann Wilhelmus Engelbrecht
Iohannes Wilhelmus Engelbrecht
Johann Guilelmus Engelbrecht
Johann Wilhelmus Engelbrecht
Jo. Wilh. Engelbrecht