Carl Ferdinand Becker
* July 17, 1804 in Leipzig
† October 26, 1877 in Leipzig
Berufe und Tätigkeiten
Musiker
Musikschriftsteller
Organist
Komponist
Geiger
Pianist
Musiklehrer
Komponist
Organist
Musikschriftsteller
Wirkungsorte
Plagwitz (Leipzig)
Affiliationen
Beziehung zu Personen
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Musikwissenschaftler ; Mitglied des Gewandhausorchesters von 1820 bis 1833; 1. Geiger im Konzert, von 1821 bis 1824 auch im Theater; trat zwischen 1822 und 1826 mehrmals als Klaviersolist in den Gewandhauskonzerten auf ; Von 1834 bis 1850 schrieb er für die Neue Zeitschrift für Musik, übernahm 1842 und von 1844 bis 1846 interimistisch die Schriftleitung der Allgemeinen Musikalischen Zeitung ; Organist der Peterskirche von 1825 bis 1837; Organist der Nikolaikirche von 1837 bis 1854 für A. H. Müller; Lehrer am Leipziger Konservatorium von 1843 bis 1863 "für Orgel und Vorlesungen über musikalische Gegenstände"; Ehrenmitglied der Leipziger "Euterpe" und der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Namensvarianten
Carolus Ferdinandus Becker
Carolus Ferdinandus Beckerus
C. F. Becker
C.F. Becker
Karl Ferdinand Becker


