Franz Ries
* 7. April 1846 in Berlin
† 20. Juli 1932 in Naumburg (Saale)
Berufe und Tätigkeiten
Musikverleger
Komponist
Geiger
Dirigent
Musikalienhändler
Komponist
Geiger
Musikverleger
Wirkungsorte
Breslau
Dresden
Paris
Affiliationen
Verwandte und Familie
Robert Ries (Sohn)
Hubert Ries (Vater)
Adolph Ries (Bruder)
Louis Ries (Bruder)
Biographische Informationen
Deutscher Komponist, Geiger, Musikverleger und Musikalienhändler; ab 1874 leitete er eine Musikalienhandlung mit Konzertdirektion in Dresden; 1881 vereinte er sein Geschäft mit dem von Hermann Erler (1844-1918) in Berlin gegründeten Verlag; 1884 Verkauf seiner noch in Dresden bestehenden Musikalienhandlung;Nachruf Franz Ries im Dresdner Anzeiger 22.06.1932, S. 3
Namensvarianten
François Ries
Franz Ries, der Jüngere