Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Andreas Stübel

* 15. Dezember 1653 in Dresden
† 31. Januar 1725

Akademischer Grad

Magister

Berufe und Tätigkeiten

Philologe
Evangelischer Theologe
Gymnasiallehrer
Lexikograf

Wirkungsorte

Leipzig

Verwandte und Familie

Biographische Informationen

Pädagoge, Theologe und latein. Lexikograph; 1673 Student in Leipzig, 1676 Magister; Hauslehrer; 1682 Lehrer an der Nikolai-Schule in Leipzig, 1684 Konrektor an der Thomas-Schule in Leipzig; hielt 1687 als Bacc. theol. auch theol. Vorlesungen an der Univ. Leipzig; 1697 Amtsenthebung an Schule und Universität (Terminist)

Namensvarianten

Andreas Stübel, der Jüngere
Andreas Stubel
Andreas Stübelius
M. A. S.
A. S.
M. A. S.
Andreas Stubelius
Andreas Stiefel

nach oben