Paul Slevogt

* 29. April 1596 in Possendorf (Weimar)
† 22. Juni 1655 in Jena
Berufe und Tätigkeiten
Philosoph
Klassischer Philologe
Hochschullehrer
Gymnasiallehrer
Affiliationen
Verwandte und Familie
Ursula Slevogt (erste Ehefrau)
Barbara Catharina Slevogt (zweite Ehefrau)
Johann Adrian Slevogt (Sohn)
Johann Philipp Slevogt (Sohn)
Johann Slevogt (Sohn)
Paul Andreas Slevogt (Sohn)
Anna Maria Frischmuth (Tochter)
Regina Maria Slevogt (Tochter)
Christiane Dorothea Slevogt (Tochter)
Anna Christina Slevogt (Tochter)
Biographische Informationen
Dt. Philosoph und Philologe; Student in Jena; 1621 Konrektor in Braunschweig; Poeta laureatus; an der Univ. Jena 1625 Prof. für Griech. und Hebr., 1654 Prof. für Logik und Metaphysik
Namensvarianten
Paulus Slevogtus
Paulus Slevogtius
Paul Slevogtus
Paulus Slevogt
Paul Schlevogt
Paulus Schlevogtius
Alethophilus Liberius
Alethophilus, Liberius
Paul Slevogtius