Maximilian von Schwerin-Putzar
* 30. Dezember 1804 in Boldekow
† 2. Mai 1872 in Potsdam
Adelstitel
Graf
Berufe und Tätigkeiten
Politiker
Jurist
Staatsminister
Abgeordneter
Wirkungsorte
Berlin
Verwandte und Familie
Heinrich von Schwerin (Vater)
Elisabeth Jonas (Schwester)
Rosalie Wilhelmine Sophie Ernestine Ottilie Krech (Schwester)
Viktor von Schwerin-Löwitz (Bruder)
Charlotte von Willich (Schwester)
Hildegard Maria Schwerin-Putzar, Gräfin von (Ehefrau)
Heinrich von Schwerin (Sohn)
Luise Hildegard Marie von Kanitz (Tochter)
Friedrich Schleiermacher (Schwiegervater)
Biographische Informationen
Rittergutsbesitzer, liberaler Parlamentarier, preußischer Staatsminister
Namensvarianten
Maximilian Heinrich Karl Anton Kurt von Schwerin
Maximilian Heinrich Karl Anton Kurt von Schwerin-Putzar
Maximilian von Schwerin Putzar
Maximilian von Schwerin-Putzar
Maximilian Heinrich Karl Anton von Schwerin-Putzar
Maximilian Heinrich Karl von Schwerin-Putzar
Maximilian von Schwerin
Maximilian Heinrich Karl Anton von Schwerin
Max Heinrich Karl Anton Ernst von Schwerin-Putzar
von Schwerin Putzar
Maximilian Heinrich Karl von Schwerin
Maximilian Heinrich Karl von Schwerin-Putzar
Maximilian H. Schwerin