Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Johann Ulrich Wild

* 30. Dezember 1640 in Straßburg
† 13. Januar 1691 in Frankfurt am Main

Akademischer Grad

Dr. theol.

Berufe und Tätigkeiten

Evangelischer Theologe
Pfarrer
Superintendent
Hofprediger

Wirkungsorte

Straßburg
Leipzig
Lauterecken
Esslingen am Neckar
Lützelstein
Tübingen
Darmstadt

Biographische Informationen

1658 Student in Straßburg, 1663 in Leipzig; 1667-1670 Abendprediger und Lehrer am Collegium Wilhelmitanum in Straßburg; 1670-1676 Pfarrer in Lauterecken; 1675-1676 Hofprediger und Superintendent in Lützelstein (Elsass); Promotion 06.07.1677 in Tübingen; 1676-1689 Superintendent in Esslingen; 09.05.1687 von der Landgräfin von Hessen-Darmstadt berufen, 1689-1691 Superintendent und Oberhofprediger in Darmstadt

Namensvarianten

Johann Ulrich Wildt
Johannes Ulricus Wildtius
Johannes Ulrich Wildt
Johann-Ulricus Wildt
Johannes Ulrich Wild
Johannes Ulricus Wildius
Johannes Ulrich Wilt

nach oben